Gastschützenbetrieb Sonntags von 10-14 Uhr
Anmeldung telefonisch oder WhatsApp
0160 92637768

Aktuelle Informationen

Informationen und Neuigkeiten rund um den Club, Veranstaltungen und mehr findet ihr in den Blogeinträgen.

Osterfeuer 2023

Nach dreijähriger Pause richten wir am Samstag, den 08.04.23 endlich wieder unser traditionelles Osterfeuer aus, zu dem wir Dich herzlichen einladen. Beginn ist um 17:00 Uhr und der Anschuss erfolgt[…]

Read more

Vorsicht! Freilaufender Velociraptor gesichtet!

Das neuste 3D-Target im JBC-Parcours: Der Velocirator von Rinehart. Mit einer stolzen Länge von 2,58m und Höhe von 1,36m zählt das Target zu unseren größten und imposantesten. Der Aufbau gestaltete[…]

Read more
Gäste sind willkommen

[Update] Gastschützenbetrieb wieder aufgenommen

Update vom 02.05.2022: Es geht wieder los!! Ab sofort kann bei uns (natürlich mit Voranmeldung) wieder dem Bogensport nachgegangen werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Schützen begrenzt, bitte reserviert rechtzeitig[…]

Read more

Werde Gastschütze …

Sonntags um 10:00 Uhr treffen wir uns am Silberberg. Bitte melde Dich vorher rechtzeitig telefonisch oder über WhatsApp an.

Kontaktaufnahme

Du möchtest das Bogenschießen ausprobieren? Begleite uns unter fachlicher Aufsicht und Beratung.

Galerie

Verfolge unsere Aktivitäten und schau in der Galerie vorbei. Wir dokumentieren Events, Projekte und Turniere.

Neuigkeiten

Informationen und Neuigkeiten rund um den Club, gemeinsame Aktivitäten und Events.

Das Team

Unsere Mitglieder in unwillkürlicher Reihenfolge…

Michael „Micha“ Hesse

El Presidente
Compound

Michaela Colary

Recurve / Compound

Ralf Chlebowski

Ralf Chlebowski

†2021

Recurve / Compound

Dirk Georges

Recurve

Petra Gerstenberg

Recurve

Adrian Kötteritz

Recurve

Marion Kötteritz

Marion Kötteritz

Recurve

Bastian „Basti II“ Hehemann

Compound / Recurve

Van „Hau“ Trinh

Compound

Gerhard „Gerd“ Schulte

Recurve / Compound

Katja Schulte

Recurve

Member ohne Bild

Dirk Illsey

Recurve

Member ohne Bild

Ulrike Kelch

Recurve

Sven Scheimann

Compound

Member ohne Bild

Steven Musters

Compound

Wolfgang Strutz

Wolfgang „Strutzi“ Strutz

Compound

Lothar Reigber

Lothar Reigber

Compound

3D Bogengsport – Kurz erklärt…

Die Ursprünge des 3D-Bogenschießens liegen, wie so manch andere Sportart, in den USA. Die Bogenjäger entwickelten eine geeignete Übungsform um für die Bogenjagdsaison fit zu sein.

Sie simulierten Jagdsituationen im Gelände, bergauf und bergab mit unterschiedlichen Entfernungen. Dieses Training sollte dazu dienen im entscheidenden Moment das Wild sicher treffen zu können. Hierzu bediente man sich so genannter 3D Targets: Naturgetreue, vollplastische Tiernachbildungen aus einem speziellen Kunststoff-Hartschaum. Hieraus entwickelte sich eine Sportart welche in den letzten Jahren die größte Zuwachsrate unter den Bogensportdisziplinen zu verzeichnen hat.

Wettkämpfe finden in großer Zahl mittlerweile in ganz Europa statt und begeistern Jung und Alt. Entscheidend beim 3D-Schießen sind gute Kondition, Konzentrationsfähigkeit, anatomische Kenntnisse des Wildes, gutes schätzen der Entfernung und die Bereitschaft auch mal bei schlechtem Wetter das Sofa zu verlassen und mit der ganzen Familie den Bogensport zu betreiben. Lassen sie sich begeistern vom Bogenschießen in freier Natur und legen sie Ihre Alltagsprobleme ganz einfach in einen Pfeil und lassen los. Schon nach wenigen Pfeilen spüren sie, wie sich eine innere Ruhe ausbreitet und sie neue Kraft schöpfen.

Biber unscharf

Dein erster Besuch bei uns?

Du und Deine Freunde haben Lust uns auf unserem Privatgelände als Gastschütze zu besuchen oder uns einfach einmal kennenzulernen? Unser Parcours ist mit etwa 70 verschiedenen 3D Targets unterschiedlicher Größe bestückt und lässt viele auch nicht ganz alltägliche Distanzen zu. Von 2m bis 100m ist alles dabei.

Wir freuen uns stets über Besuch, hier noch ein paar Hinweise und Regeln:

●  Voraussetzung für das Schießen auf unserem Gelände ist eine private Haftpflichtversicherung.
●  Die Benutzung des Parcours erfolgt auf eigene Gefahr.
●  Alle Arten von Bögen sind erlaubt. Keine Armbrüste!
●  Hunde nur mit Voranmeldung mitbringen.
●  Die Teilnahme am Parcoursgang kostet pro Person 8,50€.
(Für Neuschützen beinhaltet dies auch die Schießeinweisung.)
●  Teilnehmer, die bereits eigene Ausrüstung besitzen, sollten über mindestens ein Dutzend intakte Pfeile verfügen und diese auch mitbringen. (Einige Stationen haben mehrere Targets und die Pfeile werden nur zwischen den Stationen gezogen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Pfeile, desto besser).
●  Teilnehmer, die keine eigene Ausrüstung besitzen, können diese bei uns für 8,50€ ausleihen.

Schießzeiten sind NUR Sonntags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Größere Gruppen ab 5 Personen auch an anderen Tagen nach telefonischer
Vereinbarung. Pommes-Currywurst-Gericht optional hinzubuchbar.

Anmeldung bitte telefonisch oder über WhatsApp.

 31,663 total views,  57 views today